Kooperationspartner der Jägerschaft
Anglerverein "Heide Gräfenhainichen" e.V.
Am 01.06.2022 hat die Jägerschaft Wittenberg 2020 ihren ersten Kooperationsvertrag geschlossen. Es freut uns besonders, dass der mitgliederstarke Anglerverein "Heide Gräfenhainichen" e.V. als Partner gewonnen werden konnte.
Der Anglerverein setzt sich für einen ausgewogenen und nachhaltigen Fischbestand in unseren Gewässern ein. So investiert der Verein aktuell in artengerechte Strukturverbesserungen von Baggerseen, um die Artenvielfalt und Fischbestände in diesen zu erhöhen.
Wir wollen hiermit die Interessen der im Naturschutz aktiven Vereine bündeln und in einen regen Erfahrungs- und Meinungsaustausch eintreten. Die Vereine werden sich gegenseitig über Veranstaltungen und Projekte informieren und für eine Akzeptanz der Interessen werben.
Und ist bewusst, dass Jagd, Angeln und Naturschutz fest miteinander verbunden sind. Ohne eine intakte, artenreiche Natur ist sowohl die Jagd als auch das Angeln nicht möglich. Die nachhaltige Nutzung der natürlichen Ressourcen trägt zu deren Bewahrung bei, dies ist unser gemeinsame Interesse. Wir setzen uns gemeinsam für den Erhalt und Pflege, für den Biotopschutz ein, um artenreiche und landschaftstypische Kulturlandschaft zu erhalten.
Wir freuen uns, Mitglieder des Anglerverein "Heide Gräfenhainichen" e.V. bei unseren Veranstaltungen begrüßen zu dürfen.
Tierauffangstation "Alaris Schmetterlingspark Wittenberg"
Die Jägerschaft Wittenberg 2020 e.V. und die Tierauffangstation Alaris Schmetterlingspark Wittenberg haben am 12. März 2025 eine wegweisende Kooperation für den Schutz von Wildtieren geschlossen. Ziel der Zusammenarbeit ist es, in Not geratenen Wildtieren eine bestmögliche Betreuung zu ermöglichen und unnötiges Tierleid zu verhindern.
Im Rahmen der Kooperation stellt die Jägerschaft Wittenberg 2020 e.V. eine Tierschutzhütte kostenlos zur Verfügung und unterstützt die Tierauffangstation bei der Aufnahme und Versorgung verletzter oder verwaister Wildtiere. Beide Partner setzen sich aktiv für den Natur- und Tierschutz ein und planen gemeinsame Veranstaltungen sowie Tierschutzprojekte.
Ein besonderer Fokus liegt auf der Rehkitzrettung, die die Jägerschaft bereits seit mehreren Jahren professionell durchführt. Die Kooperation umfasst außerdem eine enge Abstimmung bei Öffentlichkeitsarbeit und Bildungsangeboten, um insbesondere junge Menschen für den Schutz von Wildtieren zu sensibilisieren.
Die Partner werden auf ihren Webseiten und sozialen Medien über ihre Zusammenarbeit informieren. Durch gemeinsame Projekte und Veranstaltungen soll das Bewusstsein für Tierschutz und Naturschutz weiter gestärkt werden.