Ziele & Gründung
Ziele
Die Jagd ist ein Teil unseres Kulturgutes und des aktiven Naturschutzes. Die Mitglieder des Vereins verbindet die Jagd- und Naturliebe. Der Verein wird das jagdliche Brauchtum pflegen, die Belange der Jagd und des Naturschutzes öffentlichkeitswirksam und uneigennützig vorantreiben sowie die Jugend für die Natur und Jagd begeistern. Hierzu wird der Verein, die jagdwissenschaftlichen und jagdkulturellen Angelegenheiten unterstützen und die Jagd als wichtigen und unverzichtbaren Teil des gesellschaftlichen Lebens in der Region Wittenberg repräsentieren.
Wir haben uns zu dem Zweck zusammengefunden, um die freilebende Tierwelt im Rahmen der weidgerechten Jagd und Hege und im Sinne des Umwelt- und Naturschutzes zu fördern.
Unser Ziel ist der Schutz und die Erhaltung einer artenreichen und gesunden freilebenden Tier- und Pflanzenwelt. Wir unterstützen hierzu die Wissenschaft und Forschung und betreiben eine zielgerichtete Kinder- und Jugendarbeit.
Zu unseren Aufgaben gehört weiterhin die Förderung des jagdlichen Brauchtums, des Jagdhundewesens, der Falknerei und des jagdlichen Musikgutes.
Wir stehen als Berater und Unterstützer in jagdlichen Angelegenheiten der Land- und Forstwirtschaft, der Behörden, der berufene Bürger, anderer Vereine, der Gerichtsbarkeit, der Gesetzgebung zur Verfügung.
Wir unterstützen Aus- und Weiterbildungseinrichtungen, Schulen, Vorschuleinrichtungen in jagdlichen, wildbiologischen, landschafts- und umweltpflegerischen sowie Naturschutzangelegenheiten.